Willkommen bei der BECKER/CORDES STIFTUNG!
Folgen Sie uns auch auf Facebook: https://facebook.com/becker-cordes-stiftung
Unser neuer Newsletter ist erschienen: Newsletter Dezember 2022
Wir berichten regelmäßig über unsere Projekte. Wenn Sie Interesse haben, von uns über Neuigkeiten informiert zu werden, tragen Sie sich bitte in die Liste ein. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich wieder auszutragen. Ihre E-Mail-Adresse wird dann sofort gelöscht.
14 Fazit

14 Fazit
18.05.2023
Nachtrag: vor dem Rückflug ein Besuch beim Tinga-Tinga-Künstlerkollektiv, welches sich aber eher als Touristennepp entpuppt. Trotzdem nett und bunt hier.
Weiterlesen…13 Tansania – Daressalam

13 Tansania – Daressalam
15.-18. Mai 2023
Daressalam. Was für eine Stadt! Seit 2005 hat sich die Einwohnerzahl von zweieinhalb Millionen auf über fünf Millionen verdoppelt. Die Lage am indischen Ozean ist traumhaft. Außer am Meer, wo eine leichte Brise weht, ist das Klima heiß und schwül. In Ruanda und Burundi war es deutlich kühler.
Weiterlesen…12 Ruanda Teil 4
12 Ruanda Teil 4
13. Mai 2023
Nach einer längeren Fahrt vom Nordwesten des Landes nach Osten und einigen kurzen Pausen erreichen wir den Akagera National Park.
Weiterlesen…11 Ruanda Teil 3

11 Ruanda Teil 3
11. Mai 2023 Abends
Nach dreistündiger Fahrt erreichen wir in strömendem Regen die Mountain Gorilla View Lodge 3 km von der Grenze zum Kongo entfernt. Sie liegt auf 2.300m Höhe; es ist unangenehm kalt. Nach einem schnellen Abendessen, sinken Cousin Ludwig und ich ins Bett und erleben eine Überraschung: unser getrenntes(!) Super-King-Size-Bed ist mit je einer Wärmflasche vorgewärmt. Wir schlafen sofort ein.

10 Ruanda Teil 2

10 Ruanda Teil 2
9. Mai 2023
2. Seminartag „Learning Journey“. Zunächst fahren zur Carnegie Mellon University, einer Ablegerin der gleichnamigen Privatuniversität aus Pittsburgh, Pennsylvania. Sie bietet sechs verschiedene Masterstudiengänge an von IT bis zu Entrepreneurship. Kosten 60.000 USD pro Jahr. Na, das macht der durchschnittliche Ruander doch mit links. Diese Uni ist aber auch nicht für den Durchschnitt. Kluge Menschen netter Vortrag. Aber etwas abgehoben…
Weiterlesen…9 Ruanda Teil 1

9 Ruanda Teil 1
7. Mai 2023
Man kann nicht über Ruanda schreiben, ohne den Völkermord an den Tutsi 1994 mit einzubeziehen. Ich will hier nicht die ganze Geschichte erzählen, außerdem ist das Vorwissen der Leserinnen unterschiedlich. Ich verweise deshalb auf die entsprechenden Quellen. Sicher ist jedenfalls, dass ein lang vorbereiteter Völkermord von radikalen faschistischen Hutus an der Minderheit der Tutsi mit der Ermordung des damaligen Präidenten Habyarimana am 7. April 1994 begann. Innerhalb von drei Monaten schlachteten die Hutus fast eine Millionen Tutsi auf unfassbare grausamen Weise ab. Hunderttausende Frauen wurden vergewaltigt und gefoltert.
Weiterlesen…8 Von Burundi nach Ruanda

8 Von Burundi nach Ruanda
6. Mai 2023
Die Fahrt war eine sechsstündige Stimulierung der Sinne. So schöne Grüns und Rostrots ergänzt durch die Farben der Kleider der Menschen, der Motorräder, der Häuser. So viele Menschen.
Weiterlesen…7 Burundi Teil 4

7 Burundi Teil 4
5. Mai 2023
Heute Morgen fand eine Besprechung zur Zukunft unseres Engagements in Kivoga statt. Ergebnisse müssen noch von den entsprechenden Gremien genehmigt werden, aber ich kann versichern, dass wir hier längerfristig mehr investieren wollen. Die Ideen, Projekte und sichtbaren Verbesserungen, die hier von Denis Ndikumana und Project Human Aid um Thomas Fischer realisiert wurden, passen gut zum Stiftungszweck der Becker/Cordes-Stiftung. Vielleicht können wir das eine oder andere ergänzen. Deshalb dies auch als wichtige Nachricht an unser eigenes Kuratorium: die Projektpartner sind verlässlich, auch die vor Ort.
Weiterlesen…6 Burundi Teil 3

6 Burundi Teil 3
4. Mai 2023
Meine Blogveröffentlichungsfrequenz ist erhöht, aber es passiert hier so viel, dass ich es einfach berichten muss. Ich hoffe, ich kann den geneigten Leser etwas entlasten, sobald es nach Ruanda geht.
Heute gibt es zwei Programmpunkte: Gottesdienst und Volleyball.
Weiterlesen…5 Burundi Teil 2

5 Burundi Teil 2
3. Mai 2023
Die Arbeit von PHA unterstützt das ganze Dorf mit all seinen Einrichtungen, dennoch ragt die Arbeit für das Schulwesen in Kivoga heraus. Das ist auch notwendig bei 43% Bevölkerung unter 15 Jahren, und Bildung ist ja bekanntlich die beste Investition in die Zukunft. Es gibt hier sechs verschiedene Schulen mit insgesamt 1.800 Schülern. Drei der von PHA finanzierte Schulen befinden auf einem großen Gelände.
Weiterlesen…4 Burundi Teil 1

4 Burundi Teil 1
1./2. Mai 2023
Die Koffer sind gepackt. Nüscht vajessen? Checkliste zum dritten Mal geprüft. Kein Streik bei Bahn oder Flug. So muss es sich vor einem Bungee-Sprung anfühlen: nicht zu viel nachdenken, let’s go!
Weiterlesen…3 Colonial Man


3 Colonial Man
23.04.2023
Noch eine Woche bis zum Abflug – Wir haben noch etwas Zeit für eine Plattenkritik: das Album Colonial Man von Hugh Masekela.
Weiterlesen…2 What’s Going On
2 What’s Going On
14.04.2023
Das Thema Afrika beschäftigt mich bereits seit vielen Jahren.
Weiterlesen…1 Go South

1 Go South
10.04.2023
Im Mai 2023 werde ich für die Becker/Cordes-Stiftung (BCS) und die Cordes-Depotverwaltungsgesellschaft (CVG) nach Afrika reisen. Eine Vorgabe für diese Dienstreise war, diese möglichst umfassend zu dokumentieren. Der Dokumentationspflicht komme ich durch diesen Blog nach. Soviel zu den Formalien, jetzt wird es interessant.
Weiterlesen…A Chance for Girls

Ein Projekt in Indien.
Es gibt weniges in einer Gesellschaft, was das friedliche Zusammenleben mehr stört als die Missachtung des Mädchens und ihres Lebens, wie sie in vielen Dörfern Indiens zu finden ist. Oft kommen auf 100 Jungen im heiratsfähigen Alter nur 80 Mädchen – ein schweres Problem für die Betroffenen und für die ganze Dorfgesellschaft.
Weiterlesen…